• Start
  • Grundlagen
  • Farbgene
  • Farbmausfarben
  • Zeichnungen
  • Fellformen
  • Körpermutationen

Brindle


Code Bezeichnung
 A  Agouti
A(y) dom. Yellow
A(yv) (american) Brindle
a Nonagouti
a(t) Tan
a(e) extreme Nonagouti



Eine Brindle-Maus weißt eine ungleichmäßige "Tigerung" im kompletten Fell auf. Das Fell wird dabei an den heller erschienenen Stellen verdünnt/das schwarze Pigment wird wie bei den beiden Rot-Mutationen  verändert. Vergleichbar ist der Farbeindruck mit "Brindle" bei Hunden (Boxer, Bulldoggen, diverse Terrier, Molosser...). Die Ausprägung kann stark variieren. Von wenigen bis gar keinen "Flecken“. 


Es gibt zwei Mutationen, die für die Brindel-Zeichnung verantwortlich sind. Beide kommen in Deutschland vor, sind aber selten zu finden. Bei beiden ist die Zucht nicht einfach und für Zuchteinsteiger nur bedingt geeignet.
Die zwei Mutationen sind optisch nicht sicher zu unterscheiden und sollten wegen ihrer jeweiligen Problematiken keinesfalls gemischt werden!


Die A(vy)-Mutation

Die A(vy)-Mutation ist eine weitere Mutation des A-Locus und mit dominant Rot verwandt. Sie vererbt sich nicht geschlechtsgebunden. Diese Mutation wirkt - im Gegensatz zum verwandten dominant Yellow - reinerbig nicht letal. Wie sich A(y)A(vy) äußert ist nicht bekannt. Ein optisches Unterscheiden der reinerbigen  bzw. spalterbig auf Nonagouti gegen die Spalterbig auf Agouti-Variante ist an der Grundfarbe zu erkennen.
Die Verfettung (und damit einhergehende Begleiterscheinungen), wie bei dominant-Yellow, ist auch bei Brindle ein Problem. Diese Probleme verhalten sich direkt proportional zum Anteil der gelben Fellbereiche der Maus. Dh. je weniger Gelb die Maus trägt um so weniger stark wird sie wahrscheinlich von den negativen Auswirkungen wie Diabetes und Übergewicht betroffen sein.


Genetische U.S. Brindle Mäuse können in der Zeichnung unterschiedlichst ausgeprägt sein. Von vollständig gelben Mäusen über Brindles mit unterschiedlichsten Anteilen an Streifen und Flecken bis zu Mäusen, die optisch als Agouti eingeordnet werden würden (als Pseudoagouti zu bezeichnen) ist alles möglich. Beeinflusst wird die Farbausprägung durch eine variable und somit flexible Veränderung im Genom (Methylierung), die die Produktion der schwarzen Pigmente hemmt. In Laborversuchen ist sie durch diverse Umwelteinflüsse, der das Muttertier ausgesetzt ist(!), steuerbar. Dies ist der erste Fall eines epigenetischen Einflusses, der bei Farbmäusen in der Hobbyhaltung bekannt ist. Ob die Methylierung in der Hobbyzucht steuerbar oder beeinflussbar ist, ist bisher unbekannt.


Um die A(vy)-Mutation sicher identifizieren zu können ist also eine bewusste Zucht mit sorgfältiger Planung der Gencodes und Verpaarungen nötig, um nicht versehentlich eine U.S. Brindle Maus mit Agouti Phänotyp abzugeben, die in Fremdzuchten ungewollt stark roten Nachwuchs zeugt.

Auch A(vy) ist wegen der Fettleibigkeit und Diabetes der Mäuse mit Rotanteil allgemein als Qualzucht einzuordnen.

 

Die Mutation wird auch als U.S. Brindle bezeichnet. Die Kombinationsfarben mit Brindle haben teilweise eigene Farbbezeichnungen. Sie sind hier aufgeführt:

Brindel Farbbezeichnungen

Dominanzverhalten der Agouti-Locus-Mutationen:

A(y) > A(vy) > A > a(t) > a > a(e)


U.S. Brindle Männchen
Brindle Welpen im Nest neben einem Pseudoagouti - Danke für das Bild an Farbmauszucht.de!
Brindle - Danke für das Bild an Heaven and Hell Mousery!
 Brindle - Danke für das Bild an Heaven and Hell Mousery!
Brindle Welpen im Nest, neben einem A(vy) Welpen mit einfarbiger Farbausprägung- Danke für das Bild an Farbmauszucht.de!
A(vy) Ausprägung zwischen Yellow Pseudoagouti - Danke für das Bild an Farbmauszucht.de!
A(vy) Ausprägung zwischen Yellow Pseudoagouti - Danke für das Bild an Farbmauszucht.de!
A(vy) Ausprägung zwischen Yellow Pseudoagouti - Danke für das Bild an Farbmauszucht.de!
A(vy) Pseudoagouti -  Danke für das Bild an Farbmauszucht.de!
US. Brindle Kombinationsfarbe - Dankefür das Bild an Farbmauszucht.de
US. Brindle Kombinationsfarbe - Dankefür das Bild an Farbmauszucht.de
Pseudoagouti - Dankefür das Bild an Farbmauszucht.de
U.S. Brindle - Dankefür das Bild an Farbmauszucht.de
Pseudoagouti - Dankefür das Bild an Farbmauszucht.de
Pseudoagouti - Dankefür das Bild an Farbmauszucht.de
U.S. Brindle
U.S. Brindle mit sehr hohem Rotanteil
U.S. Brindle mit sehr hohem Rotanteil, auf dem ersten Blick nicht von dom. Red zu unterscheiden
U.S. Brindle Satin

  • Banded
  • E.U. Brindle
  • U.S. Brindle
  • Dominant Spotting (Varigated,...)
  • Headspot
  • Merle/Roan-Like
  • Piebald (Herford,...)
  • Point-Varianten
  • Rumph White
  • Splashed/Tricolor
  • Splotch
  • Self
  • Tan/Fox
  • Umbrouse

Wir brauchen deine Hilfe! Du hast Bilder von Farbvarianten, die unserer Seite noch fehlen? Du hast Informationen oder Erfahrungen, die das hier gesammelte Wissen ergänzen können? Wir würden uns freuen, wenn Du sie uns zur Verfügung stellst! Nimm doch einfach Kontakt auf:

Kontakt

Impressum | Datenschutz | Sitemap
Farbmausfarben.de by Sarah Bergmann
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
    • Mitmachen!
    • Züchterliste
    • Weiterführende Links
    • Literatur
    • Verlinke Uns!
    • News
    • Kontakt
  • Grundlagen
    • Mendel
    • Der Gencode
    • Die Genübersicht
    • Auswahlzucht
    • Qualzucht
    • Augenfarbe
    • Typzucht
    • Das Haar und seine Farben
    • Das Zuchtbuch
    • Die Biologie der Farbmaus
    • Trächtigkeit und Aufzucht
    • Männersachen
    • Zuchtpraxis
    • Fütterung
    • Inzucht
    • Geschlechtsbestimmung
    • Glossar
  • Farbgene
    • Agouti
    • Nonagouti/Self
    • Brown-Dilution/Cordovan
    • Dilute
    • extreme Nonagouti
    • extreme Dilution
    • dom. Yellow
    • Himalayan
    • Chinchilla
    • Albino
    • rec. Yellow
    • Pink Eyed Dilution
    • Silver
    • Leaden
    • Pearl
  • Farbmausfarben
    • Agouti-Farbgruppe
      • Agouti Himalayan
      • Agouti Point
      • Argente
      • Argente Creme
      • Beige Agouti
      • Beige Agouti Point
      • Beige Cinnamon
      • Beige Cinnamon Point
      • Beige Lilac Agouti
      • Beige Lilac Agouti Point
      • Bone Agouti
      • Blue Agouti
      • Blue Agouti Himalayan
      • Blue Agouti Point
      • Blue Agouti Powder
      • Blue Argente
      • Blue Silver Agouti
      • Blue Silvered Burmese
      • Cinnamon
      • Cinnamon Burmese
      • Cinnamon Point
      • Cinnamon Powder
      • Cinnamon Silver
      • English Gold
      • Golden Agouti
      • Himalayan Cinnamon
      • Lavender Agouti
      • Light Blue White
      • Light Lilac White
      • Light Sepia White
      • Lilac Agouti
      • Lilac Agouti Point
      • Lilac Agouti Powder
      • Lilac Silver Agouti
      • Lilac Silvered Burmese
      • Powder Agouti
      • Sepia White Agouti
      • Silver Agouti
      • Silver Brown
      • Silvered Agouti
      • Silvered Burmese
      • Silvergold
      • Smoke Agouti
      • Smoke Agouti Point
      • White Yellow
    • Self-Farbgruppe
      • Beige
      • Beige Chocolate Point
      • Beige Lilac
      • Beige Lilac Point
      • Black
      • Blue
      • Blue Burmese
      • Blue Himalayan
      • Blue Point
      • Bone
      • Burmese
      • Champagner
      • Chinchillated Blue
      • Chinchillated Chocolate
      • Chinchillated Lilac
      • Chocolate
      • Chocolate Himalayan
      • Chocolate Burmese
      • Chocolate Point
      • Chocolate Powder
      • Color Point Beige
      • Colorpoint Smoke
      • Dark Sepia
      • Deep Dark Sepia
      • Dove
      • Himalayan
      • Lavender
      • Leaden
      • Light Blue
      • Light Lilac
      • Light Sepia
      • Lilac
      • Lilac Burmese
      • Lilac Point
      • Lilac Powder
      • Pearl
      • Pink Eyed Cream
      • Pink Eyed Silver
      • Powder Blue
      • rec. Light Red
      • Reverse Siam
      • Ruby Eyed Beige
      • Sepia
      • Siam Seal Point
      • Silver Blue
      • Silver Chocolate
      • Silver Grey
      • Silver Pearl
      • Silver Lilac
      • Smoke
    • Self-Extreme-Farbgruppe
      • Extreme Black
      • Extreme Himalayan
      • Extreme SSP
      • Halfi
    • A-Locus unabhängig
      • Black Eyed White
      • Ivory
      • Mock PEW
      • Pink Eyed Ivory
      • Pink Eyed White
      • rec. Amber
      • rec. Beige Red
      • rec. Beige Red Point
      • rec. Cream
      • rec. Fawn
      • rec. Marten Sable
      • rec. Pink Eyed Amber
      • rec. P.E. Silver Sable
      • rec. Red
      • rec. Red Burmese
      • rec. Red Himalayan
      • rec. Red Point
      • rec. Sable
      • rec. Silver Fawn
      • rec. Silver Red
  • Zeichnungen
    • Banded
    • E.U. Brindle
    • U.S. Brindle
    • Dominant Spotting (Varigated,...)
    • Headspot
    • Merle/Roan-Like
    • Piebald (Herford,...)
    • Point-Varianten
    • Rumph White
    • Splashed/Tricolor
    • Splotch
    • Self
    • Tan/Fox
    • Umbrouse
  • Fellformen
    • Frizzy
    • Fuzzy
    • Langhaar
    • Nacktmaus
    • Patchwork
    • Rex/Texel
    • Rosette
    • Satin
    • Standardfell
  • Körpermutationen
    • Dumbo/Gremlin
    • Fettmaus
    • Knickschwänze
    • Manx
    • Rasieren
    • Rhino
    • Short Ear
    • Tanzmaus
    • Tumore
    • Zehenanomalie
  • Nach oben scrollen
zuklappen