• Start
  • Grundlagen
  • Farbgene
  • Farbmausfarben
  • Zeichnungen
  • Fellformen
  • Körpermutationen

Tan


Code Bezeichnung
 A  Agouti
A(y) dom. Yellow
A(yv) (american) Brindle
a Nonagouti
a(t) Tan
a(e) extreme Nonagouti

Tan (a(t) ) ist eine weit verbreitete Mutation des A-Locus, den sie sich mit anderen Farbmutationen teilt. Es verhält sich dominant, beeinflusst spalterbig vorliegend die Farbe der Maus aber nur ventral. Dabei bildet sich eine klare Bauchlinie. Oberhalb dieser Bauchlinie bildet sich die jeweilige Farbe der Maus normal aus. Unterhalb wird das Fell des Bauches einfarbig (also nicht getickt) rot ausgebildet. Je nach Qualität der Tan-Färbung kann dieses Rot von kräftig und gleichmäßig gefärbt über den gesamten Bauch erscheinen oder nur in einer dünnen rostroten Linie an der Bauchlinie, zum Bauch hin cremefarben bis weiß wird.

 

Mäuse, die reinerbig auf Tan sind erscheinen als Black (bzw. der jeweils vorliegenden Self Farbe bei Kombination mit anderen Farbmutationen) Tan. Ein Unterschied der Farbqualität ist aber nicht zu bemerken.

 

Satin erzeugt oft einen "durchscheinen Effekt" des Tan, er wirkt, gerade bei jungen Tieren, als wäre er nur auf die Oberfläche aufgetragen. Oft scheinen einige Flecken der Grundfarbe am Bauch durch.

 

In Kombination mit C-Locus-Mutationen (reinerbig) werden die roten Pigmente (in der Regel) am Bauch unterdrückt. Werden diese Mäuse mit Tan kombiniert erscheint der Bauch unterhalb der Bauchlinie weiß. Man bezeichnet diese Zeichnung dann als Fox (im Ausland auch als Silver Fox bezeichnet).

 

Ist eine Tan-Maus spalterbig auf eine C-Locus Mutation (Gencode:  -a(t) Cc(-) ) beeinflusst das die Qualität der Tanfärbung negativ, er wird dann insgesamt oder zur Bauchmitte hin heller.

 

Bei Chinchilla in Kombination mit Tan (Gencode: -a(t) c(ch)c(ch))wird häufig von der [nicht C-Locus verdünnten Farbe] Fox gesprochen. Das ist aber nach der Meinung von Farbmausfarben irreführend. So handelt es sich bei einer "Black Fox" bei der genauen Betrachtung farblich um eine Deep Dark Sepia Fox. Diese Bezeichnung sollte auch angewendet werden, den eine Black Fox ist genetisch nicht möglich. Black erscheint immer als Tan (s.O.). Das trifft auch auf alle anderen Farben ohne C-Locus Beteiligung zu.

Teilweise bezeichnen Quellen, bei denen die Maus den Gencode: Aa(t) c(ch)c(ch) trägt als [Farbe abgeleitet aus der Selfbezeichnung] Chinchilla. (Beispiel: Blue Chinchilla für Aa(t) B- c(ch)c(ch) dd).

 

Dilute/Blue beeinflusst ebenfalls die roten Pigmente, hier erscheint der Tan in Kombination deswegen cremefarben. Trotzdem erhalten die Tiere die Bezeichnung  [Farbe] Tan.

 

Die verschiedenen rot erzeugenden Mutationen (Gencode Beispiele: A(y)a(t) oder a(t)a ee ) maskieren Tan.

 

In Kombination mit Extreme Nonagouti (Gencode a(e)a(t) ) ist der Tan mit dunklen Pigmenten überzogen. Er erscheint dreckig/rußig.

 

Ist eine Silver Maus gleichzeitig Tan, so erstreckt sich das Silver scheinbar nicht auf den Tan-Bauch.

Blue Tan Maus
Chinchilla Fox
Black Tan
Black Tan
Powder Blue Fox
Champagner Tan
Black Tan, bei vielen Vereinen ist ein Färben der Pfoten in der Tanfarbe nicht gewünscht
Black Tan Popo
Blue Tan, das kräftige Rot wird zu Creme verdünnt
Blue Tan, das kräftige Rot wird zu Creme verdünnt
Black Tan
Dove Tan Welpen
Dove Tan
Black Tan
Bei dieser Blue Tan erkennt man den züchterisch nicht erwünschten Kehlfleck
Black Tan
Choco Tan Satin
Dove Tan
Choco Tan
Burmese Fox
Choco Tan
Dove Tan Satin Welpe
Dove Tan Satin Welpe Bauchansicht
Deep Dark Sepia Fox Satin Welpe mit typisch "durscheinendem" Fleck im Fox
Dov Tan Piebald
Beige Fox Satin
Chco Tan
Bone Fox
Choco Tan Satin
Black Tan
Dove Tan
Choco Tan Welpe
Beige Fox
Blue Tan
Blue Tan
Blue Tan Welpe
Blue Tan Bauchansicht
Farbunterschied Black Tan und Deep Dark Sepia

  • Banded
  • E.U. Brindle
  • U.S. Brindle
  • Dominant Spotting (Varigated,...)
  • Headspot
  • Merle/Roan-Like
  • Piebald (Herford,...)
  • Point-Varianten
  • Rumph White
  • Splashed/Tricolor
  • Splotch
  • Self
  • Tan/Fox
  • Umbrouse

Wir brauchen deine Hilfe! Du hast Bilder von Farbvarianten, die unserer Seite noch fehlen? Du hast Informationen oder Erfahrungen, die das hier gesammelte Wissen ergänzen können? Wir würden uns freuen, wenn Du sie uns zur Verfügung stellst! Nimm doch einfach Kontakt auf:

Kontakt

Impressum | Datenschutz | Sitemap
Farbmausfarben.de by Sarah Bergmann
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
    • Mitmachen!
    • Züchterliste
    • Weiterführende Links
    • Literatur
    • Verlinke Uns!
    • News
    • Kontakt
  • Grundlagen
    • Mendel
    • Der Gencode
    • Die Genübersicht
    • Auswahlzucht
    • Qualzucht
    • Augenfarbe
    • Typzucht
    • Das Haar und seine Farben
    • Das Zuchtbuch
    • Die Biologie der Farbmaus
    • Trächtigkeit und Aufzucht
    • Männersachen
    • Zuchtpraxis
    • Fütterung
    • Inzucht
    • Geschlechtsbestimmung
    • Glossar
  • Farbgene
    • Agouti
    • Nonagouti/Self
    • Brown-Dilution/Cordovan
    • Dilute
    • extreme Nonagouti
    • extreme Dilution
    • dom. Yellow
    • Himalayan
    • Chinchilla
    • Albino
    • rec. Yellow
    • Pink Eyed Dilution
    • Silver
    • Leaden
    • Pearl
  • Farbmausfarben
    • Agouti-Farbgruppe
      • Agouti Himalayan
      • Agouti Point
      • Argente
      • Argente Creme
      • Beige Agouti
      • Beige Agouti Point
      • Beige Cinnamon
      • Beige Cinnamon Point
      • Beige Lilac Agouti
      • Beige Lilac Agouti Point
      • Bone Agouti
      • Blue Agouti
      • Blue Agouti Himalayan
      • Blue Agouti Point
      • Blue Agouti Powder
      • Blue Argente
      • Blue Silver Agouti
      • Blue Silvered Burmese
      • Cinnamon
      • Cinnamon Burmese
      • Cinnamon Point
      • Cinnamon Powder
      • Cinnamon Silver
      • English Gold
      • Golden Agouti
      • Himalayan Cinnamon
      • Lavender Agouti
      • Light Blue White
      • Light Lilac White
      • Light Sepia White
      • Lilac Agouti
      • Lilac Agouti Point
      • Lilac Agouti Powder
      • Lilac Silver Agouti
      • Lilac Silvered Burmese
      • Powder Agouti
      • Sepia White Agouti
      • Silver Agouti
      • Silver Brown
      • Silvered Agouti
      • Silvered Burmese
      • Silvergold
      • Smoke Agouti
      • Smoke Agouti Point
      • White Yellow
    • Self-Farbgruppe
      • Beige
      • Beige Chocolate Point
      • Beige Lilac
      • Beige Lilac Point
      • Black
      • Blue
      • Blue Burmese
      • Blue Himalayan
      • Blue Point
      • Bone
      • Burmese
      • Champagner
      • Chinchillated Blue
      • Chinchillated Chocolate
      • Chinchillated Lilac
      • Chocolate
      • Chocolate Himalayan
      • Chocolate Burmese
      • Chocolate Point
      • Chocolate Powder
      • Color Point Beige
      • Colorpoint Smoke
      • Dark Sepia
      • Deep Dark Sepia
      • Dove
      • Himalayan
      • Lavender
      • Leaden
      • Light Blue
      • Light Lilac
      • Light Sepia
      • Lilac
      • Lilac Burmese
      • Lilac Point
      • Lilac Powder
      • Pearl
      • Pink Eyed Cream
      • Pink Eyed Silver
      • Powder Blue
      • rec. Light Red
      • Reverse Siam
      • Ruby Eyed Beige
      • Sepia
      • Siam Seal Point
      • Silver Blue
      • Silver Chocolate
      • Silver Grey
      • Silver Pearl
      • Silver Lilac
      • Smoke
    • Self-Extreme-Farbgruppe
      • Extreme Black
      • Extreme Himalayan
      • Extreme SSP
      • Halfi
    • A-Locus unabhängig
      • Black Eyed White
      • Ivory
      • Mock PEW
      • Pink Eyed Ivory
      • Pink Eyed White
      • rec. Amber
      • rec. Beige Red
      • rec. Beige Red Point
      • rec. Cream
      • rec. Fawn
      • rec. Marten Sable
      • rec. Pink Eyed Amber
      • rec. P.E. Silver Sable
      • rec. Red
      • rec. Red Burmese
      • rec. Red Himalayan
      • rec. Red Point
      • rec. Sable
      • rec. Silver Fawn
      • rec. Silver Red
  • Zeichnungen
    • Banded
    • E.U. Brindle
    • U.S. Brindle
    • Dominant Spotting (Varigated,...)
    • Headspot
    • Merle/Roan-Like
    • Piebald (Herford,...)
    • Point-Varianten
    • Rumph White
    • Splashed/Tricolor
    • Splotch
    • Self
    • Tan/Fox
    • Umbrouse
  • Fellformen
    • Frizzy
    • Fuzzy
    • Langhaar
    • Nacktmaus
    • Patchwork
    • Rex/Texel
    • Rosette
    • Satin
    • Standardfell
  • Körpermutationen
    • Dumbo/Gremlin
    • Fettmaus
    • Knickschwänze
    • Manx
    • Rasieren
    • Rhino
    • Short Ear
    • Tanzmaus
    • Tumore
    • Zehenanomalie
  • Nach oben scrollen
zuklappen