• Start
  • Grundlagen
  • Farbgene
  • Farbmausfarben
  • Zeichnungen
  • Fellformen
  • Körpermutationen

Piebald


Code Bezeichnung
S no white spotting
s rezessiv white spotting

Piebald ist die in Deutschland am weitesten verbreitete Scheckungsmutation.  Piebald v

ererbt sich rezessiv (Gencode "s") und erzeugt (relativ) zufällige weiße und klar abgegrenzte Flecken, verteilt über den gesamten Mäusekörper.

 

Es wird auch als "Broken Marked" bezeichnet auch die Abkürzung "Pied" ist häufig anzutreffen. Die verantwortliche Mutation wird als "rezessiv white spotting" bezeichnet.

Diese Flecken sind komplett unpigmentiert und führen, wenn sie das Auge betreffen/das Auge "in" einem weißen Bereich liegt, zu Pink Eyes.

Mäuse, deren Ohren in Pied Flecken liegen, sind häufig auf dem betroffenen Ohr taub, da die Entwicklung des Innen Ohres zu einem ähnlichen embryonalen Zeitpunkt stattfindet wie die "Festlegung" der Piebald-Bereiche der Maus.

Züchterisch sind diese Mäuse also dringend zu vermeiden.

 

Mäuse mit einem sehr hohen Weißanteil neigen zu einem "Megacolon", einer in der Regel für die junge Maus (maximal erreichbares Alter ca. 3 Monate) tödlich verlaufenden Darmanomalie. Beobachtungen in Laborstämmen aus den 60er Jahren sprechen von 10% betroffener Tiere. Ob das auf aktuelle Farbmäuse ebenso zutrifft ist fraglich. Züchter der Varianten berichten bisher nicht von höheren Ausfällen der Nachzuchten als bei anderen Varianten.

Auf dem selben Locus wie Piebald (Gencode: s) liegt die letal Piebald Mutation (Gencode: s(l)), betroffene Mäuse erkranken immer an Megacolon und versterben frühzeitig.

 

Entdeckt wurde die Mutation in verschiedenen Mäusestämmen. Die erste Beschreibung stammt aus der Türkei, 1933. Sie führt optisch dazu, dass in den später weißen Bereichen keine Pigmentbildenen Zellen angelegt werden.


"Pied" ist mit jeder Farbe kombinierbar. Es wird von Albino/Mock PEW und der Kombinationsfarbe Black Eyed White maskiert. Auch Kombinationen mit anderen Scheckungsmutationen kann zu Maskierung/kaum zu bestimmenden Zeichnungsvariaten führen und sind zu vermeiden.

 

Piebald kann kombiniert mit den jeweiligen, oft nicht genauer bestimmten Modifiern (oft als k-Faktoren bezeichnet), folgende Zeichnungsvarianten erzeugen:

  • Broken - Wenige kleine runde Farbflecken ungleichmäßig auf verteilt - Vorsicht! Verwechselungsgefahr mit Dominant Spotting Varianten möglich!
  • Herford - Weiße Füße, weißer Stirn- und Bauchfleck. Bei Showlinien ist die Ausprägung als Blesse gewünscht, die die Augen einschließt, aber nicht die Augenfarbe verändert. Schwanz oft zu ca. 50% weiß. Die übrige Maus ist voll gefärbt (Modifier "A10")
  • Dutch - Nur das Gesicht mit zwei symmetrischen Flecken, die die Ohren einschließen und Blesse sowie das Hinterteil sind in der Grundfarbe gefärbt. Die Farbränder sollen klar und gerade sein.
  • Even - Viele kleine Farbflecken auf weißem Grund, die möglichst symmetrisch angeordnet sind
  • Blazed - symmetrische Blesse im Gesicht kann ebenfalls durch Mutationen des W-Locus erzeugt werden.

 

Broken
Herford
Dutch
Even
Blazed

Generell können Piebald Schecken auch in einer kaum auffallenden und reduzierten Scheckung auftreten. Auch Tiere mit einzelnen weißen Zehen oder weißen Schwanzspitzen sind genetisch Piebald zuzuordnen. Sie werden oft als Minimalschecken bezeichnet.

 

Auch ein Bauchband kann auftreten, die Mäuse sind dann leicht mit Banded zu verwechseln, zeigen aber meist noch weitere weiße Flecken auf untypischen Bereichen für Banded (Kopf, Bauch)

 

Minimalschecke
Bauchband
Tricolore
normale, zufällige Piedausprägung

In Kombination mit Splashed erzeugt Piebald nicht nur weiße Flecken, sondern führt auch dazu, dass die durch Splashed zur Grundfarbe zurück verstärkten Bereiche einheitlicher und klarer abgegrenzt auftreten. Die Kombination wird Tricolor genannt.

Ein Tricolor Welpe
Dieser Beige Piebald ist nah an einem Blazed
Typische Pied-Zeichnung in Dove Tan Satin
Argente Piebald Welpe
CPB Piebald Jungtier der Fellform Satin
Satin Agouti Herford
dieser Black Pied Welpe zeigt kaum Scheckung
Bei dieser Maus ist ein Ohr von der Scheckung betroffen. Sie sollte nicht zur Zucht eingesetzt werden
Junge Satin Agouti Piebald Maus
Junge Sepia Piebald Maus
Herford  - Danke für das Bild an Farbmauszucht.de!
Gruppe Herford  - Danke für das Bild an Farbmauszucht.de!
Siam Seal Point Tricolor
Auch weiße Zehen sind ein Hinweiß auf Piebald oder eine andere Scheckungsform

  • Banded
  • E.U. Brindle
  • U.S. Brindle
  • Dominant Spotting (Varigated,...)
  • Headspot
  • Merle/Roan-Like
  • Piebald (Herford,...)
  • Point-Varianten
  • Rumph White
  • Splashed/Tricolor
  • Splotch
  • Self
  • Tan/Fox
  • Umbrouse

Wir brauchen deine Hilfe! Du hast Bilder von Farbvarianten, die unserer Seite noch fehlen? Du hast Informationen oder Erfahrungen, die das hier gesammelte Wissen ergänzen können? Wir würden uns freuen, wenn Du sie uns zur Verfügung stellst! Nimm doch einfach Kontakt auf:

Kontakt

Impressum | Datenschutz | Sitemap
Farbmausfarben.de by Sarah Bergmann
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Start
    • Mitmachen!
    • Züchterliste
    • Weiterführende Links
    • Literatur
    • Verlinke Uns!
    • News
    • Kontakt
  • Grundlagen
    • Mendel
    • Der Gencode
    • Die Genübersicht
    • Auswahlzucht
    • Qualzucht
    • Augenfarbe
    • Typzucht
    • Das Haar und seine Farben
    • Das Zuchtbuch
    • Die Biologie der Farbmaus
    • Trächtigkeit und Aufzucht
    • Männersachen
    • Zuchtpraxis
    • Fütterung
    • Inzucht
    • Geschlechtsbestimmung
    • Glossar
  • Farbgene
    • Agouti
    • Nonagouti/Self
    • Brown-Dilution/Cordovan
    • Dilute
    • extreme Nonagouti
    • extreme Dilution
    • dom. Yellow
    • Himalayan
    • Chinchilla
    • Albino
    • rec. Yellow
    • Pink Eyed Dilution
    • Silver
    • Leaden
    • Pearl
  • Farbmausfarben
    • Agouti-Farbgruppe
      • Agouti Himalayan
      • Agouti Point
      • Argente
      • Argente Creme
      • Beige Agouti
      • Beige Agouti Point
      • Beige Cinnamon
      • Beige Cinnamon Point
      • Beige Lilac Agouti
      • Beige Lilac Agouti Point
      • Bone Agouti
      • Blue Agouti
      • Blue Agouti Himalayan
      • Blue Agouti Point
      • Blue Agouti Powder
      • Blue Argente
      • Blue Silver Agouti
      • Blue Silvered Burmese
      • Cinnamon
      • Cinnamon Burmese
      • Cinnamon Point
      • Cinnamon Powder
      • Cinnamon Silver
      • English Gold
      • Golden Agouti
      • Himalayan Cinnamon
      • Lavender Agouti
      • Light Blue White
      • Light Lilac White
      • Light Sepia White
      • Lilac Agouti
      • Lilac Agouti Point
      • Lilac Agouti Powder
      • Lilac Silver Agouti
      • Lilac Silvered Burmese
      • Powder Agouti
      • Sepia White Agouti
      • Silver Agouti
      • Silver Brown
      • Silvered Agouti
      • Silvered Burmese
      • Silvergold
      • Smoke Agouti
      • Smoke Agouti Point
      • White Yellow
    • Self-Farbgruppe
      • Beige
      • Beige Chocolate Point
      • Beige Lilac
      • Beige Lilac Point
      • Black
      • Blue
      • Blue Burmese
      • Blue Himalayan
      • Blue Point
      • Bone
      • Burmese
      • Champagner
      • Chinchillated Blue
      • Chinchillated Chocolate
      • Chinchillated Lilac
      • Chocolate
      • Chocolate Himalayan
      • Chocolate Burmese
      • Chocolate Point
      • Chocolate Powder
      • Color Point Beige
      • Colorpoint Smoke
      • Dark Sepia
      • Deep Dark Sepia
      • Dove
      • Himalayan
      • Lavender
      • Leaden
      • Light Blue
      • Light Lilac
      • Light Sepia
      • Lilac
      • Lilac Burmese
      • Lilac Point
      • Lilac Powder
      • Pearl
      • Pink Eyed Cream
      • Pink Eyed Silver
      • Powder Blue
      • rec. Light Red
      • Reverse Siam
      • Ruby Eyed Beige
      • Sepia
      • Siam Seal Point
      • Silver Blue
      • Silver Chocolate
      • Silver Grey
      • Silver Pearl
      • Silver Lilac
      • Smoke
    • Self-Extreme-Farbgruppe
      • Extreme Black
      • Extreme Himalayan
      • Extreme SSP
      • Halfi
    • A-Locus unabhängig
      • Black Eyed White
      • Ivory
      • Mock PEW
      • Pink Eyed Ivory
      • Pink Eyed White
      • rec. Amber
      • rec. Beige Red
      • rec. Beige Red Point
      • rec. Cream
      • rec. Fawn
      • rec. Marten Sable
      • rec. Pink Eyed Amber
      • rec. P.E. Silver Sable
      • rec. Red
      • rec. Red Burmese
      • rec. Red Himalayan
      • rec. Red Point
      • rec. Sable
      • rec. Silver Fawn
      • rec. Silver Red
  • Zeichnungen
    • Banded
    • E.U. Brindle
    • U.S. Brindle
    • Dominant Spotting (Varigated,...)
    • Headspot
    • Merle/Roan-Like
    • Piebald (Herford,...)
    • Point-Varianten
    • Rumph White
    • Splashed/Tricolor
    • Splotch
    • Self
    • Tan/Fox
    • Umbrouse
  • Fellformen
    • Frizzy
    • Fuzzy
    • Langhaar
    • Nacktmaus
    • Patchwork
    • Rex/Texel
    • Rosette
    • Satin
    • Standardfell
  • Körpermutationen
    • Dumbo/Gremlin
    • Fettmaus
    • Knickschwänze
    • Manx
    • Rasieren
    • Rhino
    • Short Ear
    • Tanzmaus
    • Tumore
    • Zehenanomalie
  • Nach oben scrollen
zuklappen